Alter Microsoft Browser erkannt

Die Website kann in deinem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwende dafür bitte einen anderen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.

Sehen, Spüren, Riechen Sie Ihren Boden.

Machen Maschinen Böden fruchtbar?

Nein. Nur das Bodenleben und die Pflanze schaffen das. Sie sind es, die wir mit den besten Werkzeugen unterstützen müssen.

Wir bündeln das Wissen und die Fertigkeiten kluger Köpfe und stellen Ihnen Technik und Know-how bereit. Auf der Wiese, auf dem Acker und im Weingarten. Seit mehr als 35 Jahren in enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten unserer Partnerfirmen GÜTTLER, LYCKEGARD, SCHMOTZER, REINERT  und VREDO. So holen wir von der ertl auer Landtechnik das Beste für Sie heraus.

Für uns endet die Zusammenarbeit nicht mit der Bestellung Ihrer Maschine. Ihr sachgemäßer Umgang, regelmäßige Wartung und unser zuverlässiger Service sichern die Wertbeständigkeit Ihres Geräts und machen Ihre Kaufentscheidung sicher.

 

Bodenwerkstatt

Aus der Praxis für die Praxis

Der Klimawandel betrifft die Landwirtschaft am stärksten. Extreme Wetterereignisse stellen die Böden mehr denn je auf den Prüfstand und Sie vor ganz neue Herausforderungen.

Unsere Bodenwerkstatt ist einerseits hauseigene Werkstätte, in der wir handelsübliche Maschinen aus dem Lieferprogramm unserer Hersteller Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen. Mit Ihren Standortkenntnissen und unserer Erfahrung bringen wir das Beste gemeinsam auf den Boden.

Andererseits ist sie auch Ideenschmiede. Gibt es für drängende Fragen noch keine Lösung, braucht es auch einmal völlig neue Ideen. Und jemanden, der sich dafür einsetzt. Wie das bei der Entwicklung des GreenManagers ® in Zusammenarbeit mit der Bioforschung Austria der Fall war.

Dingen auf den Grund gehen

Was wir Ihnen vor allem raten, sind Schüsselbohrer und Spaten.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Bleiben Sie informiert

Hackmesserwechsel werkzeuglos unter 10 Sekunden

Schmotzer RapidoClip-System

So alt ist Lyckegard gar nicht!

VON WEGEN ALTER SCHWEDE

Zinkensämaschine aus unserer Bodenwerkstatt

LEICHT IST SCHWER IM KOMMEN!

Schmotzer RapidoClip-System

Hackmesserwechsel werkzeuglos unter 10 Sekunden

Das Schnellwechselsystem für Hackmesser ist das erste, das vollkommen werkzeuglos in Rekordzeit funktioniert. Durch geringe Verschleißkosten sehr wirtschaftlich. Die 3 mm dünne Messerplatte sorgt für eine dauerhafte scharfe Schnittkante. Durch den sehr flachen Schnittwinkel erzeugen sie deutlich weniger Erdbewegung und legen gleichzeitig Beikräuter auf der Oberfläche ab, sodass diese besser vertrocknen können. Mit RapidoClip jetzt Zeit, Geld und Nerven sparen. Nachrüstmöglichkeit bei allen gängigen Hackgeräten am Markt. Bis 30.11.2023 noch von den Aktionspreisen profitieren.

VON WEGEN ALTER SCHWEDE

So alt ist Lyckegard gar nicht!

Bei unserer neuen Exklusiv-Vertretung handelt es sich um ein junges, innovatives Unternehmen aus Schweden. Seit 2008 hat sich Lyckegård der Entwicklung und Herstellung eines Produktportfolios für eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktion verschrieben. Was mit dem selektiven Unkrautschneider Combcut begonnen hat, wurde mit der Grubbertechnik Kvickfinn sowie der Messerwalze Crimperroller für die mechanische Unkrautbekämpfung und Flächenrotte fortgesetzt. Und dann wäre da noch die bahnbrechende Sätechnik Cameleon. Der Name ist Programm. Sie lässt sich vielseitig nutzen, indem sie mehrere Maschinen und ihre Einsätze ersetzt.

Wir treten demnächst einen ersten Praxisbeweis im Rahmen eines Fachnachmittags an. Dabei planen wir den Einsatz des Crimperroller in Front sowohl mit dem Rotorgrubber Kvickfinn im Heck und als auch mit der Zinkensämaschine aus unserer Bodenwerkstatt. Termin und Einsatzort geben wir noch auf unserer Website und in unseren Social Media Kanälen bekannt.

LEICHT IST SCHWER IM KOMMEN!

Zinkensämaschine aus unserer Bodenwerkstatt

Geräte zu entwickeln, die Böden durch geringeren Druck weniger belasten und dennoch mit Schlagkraft hervorragende Arbeitsergebnisse erreichen, war das erklärte Ziel der Entwicklung der Zinkensämaschine. Ergebnis ist ein kompaktes Bodenbearbeitungsgerät, das auch für mittlere Traktoren mit geringem Eigengewicht gut geeignet ist. Neben der Verbesserung des Wasserhaushalts sind weniger Dieselverbrauch und Verschleiß positive Effekte. Die GÜTTLER Großfederzahnegge SuperMaxx wird dabei mit einer ausgeklügelten Sätechnik für eine Zinkensaat erweitert. So ist in einem Arbeitsgang ein hauptfruchtmäßiger Zwischenfruchtanbau mit der Ablage des Saatguts auf zwei unterschiedlichen Ebenen möglich. Ein Abschlussstriegel sorgt für ein flaches Einstriegeln der Saat, die leichte Güttler Prismenwalze®in Synthetik eine gute Rückfestigung und den nötigen Bodenschluss. Auch für den Anbau von Hauptfrüchten wie Weizen, Gerste und Ackerbohne etc. ist das Gerät bestens geeignet.

Kontakt

Hier erreichen Sie uns